Das Bullauge – Der Blog
Der Blog zum Lachen und Schmunzeln. Ein Lesevergnügen – mit viel Humor und einem Hang zur Satire. Anekdoten aus dem Alltag. Launig-bissige Kommentare.
Hier ein grober Überblick des Themen-Portfolios:
Musik, Sport, Literatur, Politik, Medien, Alltagserlebnisse und vieles mehr…
Neu
Sendepause – April, April
Sendepause - Charles Canary schweigt. Seit über vier Wochen. Ist das schon die Kapitulation? Erschlagen von der „Gesamtsituation“? Oder einfach nur Frühjahrsmüdigkeit? April, April! Es ist viel los momentan. Zu...
Klassiker
Mein Auftritt bei Lanz
Natürlich war ich etwas überrascht über die Einladung in die Fernsehsendung "Markus Lanz". Als Gast – wohlgemerkt. Na gut, die Rückmeldungen und Klickzahlen zu meinen Blogeinträge laufen sensationell und tatsächlich...
Blog
Tierische Unterhaltung
Charles Canary ist hocherfreut, dass die Geschichten aus dem Café so guten Anklang gefunden haben. Aber an dieser Stelle muss ich den Anfragen zu „geführten Besuchen“ eine Absage erteilen. Nichtsdestotrotz...
Coronasteuer
Charles Canary präsentiert…eine neue Steuer! Bescherung Die Bundestagswahl hat etwas von einem vorgezogenen Weihnachtsfest. Vorab werden verbal großzügig Geschenk verteilt. Mehr Umverteilung, weniger Steuern oder auch mehr Fördergelder. Da ist...
Spätsommerliche Farbenspiele – Teil II
Nach 16 Jahren erscheint nun der zweite Teil zu „Spätsommerliche Farbenspiele“. Große Koalition Die Bundestagswahl im Sommer 2005 resultierte in einem Zittersieg der Union und bescherte uns neben der Bundeskanzlerin...
Urlaubsbekanntschaft
Halbwegs verdient und dennoch hinlänglich willkommen genießt auch Charles Canary seinen Sommerurlaub. Liegestuhl Die sanfte und bei Bedarf trickreiche Verteidigung, der durch unverschämt frühes Aufstehen erworbenen Besitzansprüche an dem Liegestuhl,...
Sommerloch
Ich hatte sie bereits angedeutet. Die Sehnsucht nach dem Sommerloch. Doch in diesem Jahr sieht es so aus, als hätte die öffentliche Aufmerksamkeitsfähigkeit keine Kapazitäten mehr frei für diese oder...
Olympische Zustände
Noch haben die Sommerlochalligatoren in den Dorftümpeln Sendepause. Ein willkommener Zeitvertreib in fast allen Lebensbereichen: Olympische Zustände… … beim Metzger Trotz deutlich gebremster Begeisterung finden sich auch im Alltag genügend...
Staatskunde IV – Medien
Dem aufmerksamen Leser ist natürlich aufgefallen, dass es am Ende der Trilogie kein „Vorhang zu“ gegeben hat. Aus gutem Grund. Ich lasse branchenüblich den Schlussapplaus ausklingen und dann ziehe ich den Vorhang eben nochmal auf zur Zugabe.
Liederliste 3/2021
Wie bereits angekündigt: Hier ist die neue Liederliste Vorab – der letzte Text „Der Tusch“ war gerade einmal fünf Minuten im Netz verfügbar, da erreichte mich schon eine erboste E-Mail...
Der Tusch
Ich bin ein großer Freund des Tuschs. Zum Beispiel auf einer Geburtstagsfeier. Wenn man sich gerade wundert, wieso man sich überhaupt mit den anderen Personen trifft. Du? Hier? Um diese...
Staatskunde III – Volk
Ich gebe zu, dass ich mich über das Interesse von gleich zwei TV-Produktionsfirmen, die mich bezüglich der Rechte für die Söder-Merkel-Baywatch-Szene aus dem Unwetter-Blogeintrag kontaktiert hatten, tüchtig gefreut habe. Die...