Der Tusch

2021-11-10T14:55:20+01:0025. Juni 2021|

Ich bin ein großer Freund des Tuschs. Zum Beispiel auf einer Geburtstagsfeier. Wenn man sich gerade wundert, wieso man sich überhaupt mit den anderen Personen trifft. Du? Hier? Um diese Zeit? Ach ja – Tusch! Es hat jemand Geburtstag. Na dann – ein Lied – zwo, drei, vier! Oder im [...]

Staatskunde III – Volk

2023-02-25T11:26:51+01:0011. Juni 2021|

Ich gebe zu, dass ich mich über das Interesse von gleich zwei TV-Produktionsfirmen, die mich bezüglich der Rechte für die Söder-Merkel-Baywatch-Szene aus dem Unwetter-Blogeintrag kontaktiert hatten, tüchtig gefreut habe. Die Pandemie legt mindestens eine ordentliche Verschnaufpause ein und eine fetzige Politiker-retten-uns-alle-Nummer würde vor allem hinsichtlich des anstehenden Wahlkampfes für eine [...]

Modelle und Rindviecher

2021-11-10T14:57:21+01:0028. Mai 2021|

Blogeintrag über wissenschaftliche Modellrechnungen und heimtückische Rindviecher.   Kurze Rückschau. Im Text „Wetten dass“ ( https://bullauge.wom87.de/2020/11/23/wetten-dass-2/ ) aus dem November habe ich mich etwas aus der Deckung gewagt und mir erlaubt den politischen Heroen zu widersprechen. Im Spätherbst wurde öffentlich diskutiert, ob ein Lockdown für ein paar Stunden, oder gar Tage [...]

Bücherkiste 1/2021

2021-11-10T14:57:59+01:0020. Mai 2021|

So – Charles Canary ist nun ein halbes Jahr wieder zurück „auf Sendung“ und an dieser Stelle herzliche Grüße an meine treue, anwachsende Leserschaft. Ich freue mich natürlich sehr, dass meine Texte Anklang finden. Vielen Dank ebenso für die zahlreichen Rückmeldungen. Der Gedankenaustausch gibt mir die Gelegenheit meine eigenen Ansichten [...]

Mein Auftritt bei Lanz

2023-01-15T12:40:21+01:0013. Mai 2021|

Natürlich war ich etwas überrascht über die Einladung in die Fernsehsendung "Markus Lanz". Als Gast – wohlgemerkt. Na gut, die Rückmeldungen und Klickzahlen zu meinen Blogeinträge laufen sensationell und tatsächlich fiel es mir schwer das Angebot einer überregionalen deutschen Tageszeitung als Blogger abzulehnen. Doch ich will mich nicht "redaktionell" auf [...]

Staatskunde II – Verwaltung

2022-11-15T10:14:43+01:0030. April 2021|

Vorhang auf zum zweiten Akt. Im Zwischenspiel als ein wesentlicher Teil eingeführt: die Verwaltung als Teil des Gehäuses der Uhr. Wenn wir uns der Verwaltung aus der Vergangenheit nähern, dann denken wir womöglich an einen Bienenstock. Emsig und fleißig wimmelt es im gesamten Staat. Jedes einzelne Amtsbienlein vollbringt in einer [...]

Högschde Zeit

2021-11-10T15:00:09+01:0021. April 2021|

Nun wird es Zeit für den angekündigten Beitrag zu unserem Bundesjogi. Wollen wir uns zuerst um das große „Ja, aber“ kümmern: Das Prädikat Weltmeistertrainer. Dazu müssen wir kurz eine Zeitreise unternehmen. Die Ausgangslage: 2012 und 2013 war der FC Bayern München im Finale der Champions League vertreten. Im zweiten Anlauf [...]

Liederliste 2/2021

2021-11-10T15:00:52+01:009. April 2021|

Kurz vor knapp bahnt sich nun eine Einigung an. Frau Merkel hatte der MPK-Bande ein 14-Tage-Ultimatum gestellt. Die aus der Kindererziehung bekannte und leider auch nur bedingte zielführende „Wenn…dann“-Methode. Bereits mehrfach und erfolglos wurde die gemäß Lehrbuch und basierend auf Langzeitstudien präferierte „Erklär-Methode“ angewendet. Bleibt noch die ultima Ratio: wer [...]

Frohe Ruhetage

2021-11-10T15:01:34+01:0031. März 2021|

Auf ein Gespräch…mit Harry Hase CER (Chief Executive Rabbit) der Osterlogistik GmbH Charles Canary: Harry Hase – es sind turbulente Zeiten. Erst sah es so aus, als würde sich die Situation bis Ostern etwas entspannen, aber nun beschert uns die britische Mutation doch noch ein paar österliche Ruhetage. Allerdings nicht [...]

Staatskunde I – Politik

2021-11-10T15:02:43+01:0024. März 2021|

So – dann legen wir mal los mit der angekündigten „Staatskunde“-Reihe. Weltexklusiv. Drei Akte, aber ohne die gewohnte, handelsübliche Dramaturgie. Teil 1: Politik §20 (2) Grundgesetz: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus… Wir führen den Gedanken aus dem Zwischenspiel weiter. Der Staat – das sind wir. Wie sagt man so [...]

Go to Top