Coronasteuer

2021-11-10T14:45:16+01:001. Oktober 2021|

Charles Canary präsentiert…eine neue Steuer! Bescherung Die Bundestagswahl hat etwas von einem vorgezogenen Weihnachtsfest. Vorab werden verbal großzügig Geschenk verteilt. Mehr Umverteilung, weniger Steuern oder auch mehr Fördergelder. Da ist für (fast) jeden was dabei. Erst nach der Wahl wird dann die Rechnung aufgemacht, was wir uns denn leisten können. [...]

Spätsommerliche Farbenspiele – Teil II

2021-11-10T14:46:15+01:0016. September 2021|

Nach 16 Jahren erscheint nun der zweite Teil zu „Spätsommerliche Farbenspiele“. Große Koalition Die Bundestagswahl im Sommer 2005 resultierte in einem Zittersieg der Union und bescherte uns neben der Bundeskanzlerin Angela Merkel auch eine zum damaligen Zeitpunkt eher ungewöhnliche Große Koalition. Die Verbindung der Volksparteien wurde als eine Chance zur [...]

Urlaubsbekanntschaft

2021-11-10T14:50:10+01:003. September 2021|

Halbwegs verdient und dennoch hinlänglich willkommen genießt auch Charles Canary seinen Sommerurlaub. Liegestuhl Die sanfte und bei Bedarf trickreiche Verteidigung, der durch unverschämt frühes Aufstehen erworbenen Besitzansprüche an dem Liegestuhl, verleiht dem Tagesablauf eine gewisse Sinnhaftigkeit. Um den gewohnten alltäglichen Optimierungszwang im Urlaub nicht vollends ruhen zu lassen, wurde zumindest [...]

Sommerloch

2021-11-10T14:51:05+01:0020. August 2021|

Ich hatte sie bereits angedeutet. Die Sehnsucht nach dem Sommerloch. Doch in diesem Jahr sieht es so aus, als hätte die öffentliche Aufmerksamkeitsfähigkeit keine Kapazitäten mehr frei für diese oder jene gewollt aufmerksamkeitserregende, manchmal zweifelsohne ungewollt furchteinflößende Geschichte über den im Dorftümpel hausenden Alligator, der außerhalb des üblichen Speiseplans, hin [...]

Olympische Zustände

2021-11-10T14:52:18+01:005. August 2021|

Noch haben die Sommerlochalligatoren in den Dorftümpeln Sendepause. Ein willkommener Zeitvertreib in fast allen Lebensbereichen: Olympische Zustände… … beim Metzger Trotz deutlich gebremster Begeisterung finden sich auch im Alltag genügend Gelegenheiten, um dem olympischen Geist zu frönen. Beispielsweise in der Warteschlange vorm Metzger. Mit Abstand eingereiht. Dabeisein ist alles. Früher [...]

Der Tusch

2021-11-10T14:55:20+01:0025. Juni 2021|

Ich bin ein großer Freund des Tuschs. Zum Beispiel auf einer Geburtstagsfeier. Wenn man sich gerade wundert, wieso man sich überhaupt mit den anderen Personen trifft. Du? Hier? Um diese Zeit? Ach ja – Tusch! Es hat jemand Geburtstag. Na dann – ein Lied – zwo, drei, vier! Oder im [...]

Staatskunde III – Volk

2023-02-25T11:26:51+01:0011. Juni 2021|

Ich gebe zu, dass ich mich über das Interesse von gleich zwei TV-Produktionsfirmen, die mich bezüglich der Rechte für die Söder-Merkel-Baywatch-Szene aus dem Unwetter-Blogeintrag kontaktiert hatten, tüchtig gefreut habe. Die Pandemie legt mindestens eine ordentliche Verschnaufpause ein und eine fetzige Politiker-retten-uns-alle-Nummer würde vor allem hinsichtlich des anstehenden Wahlkampfes für eine [...]

Modelle und Rindviecher

2021-11-10T14:57:21+01:0028. Mai 2021|

Blogeintrag über wissenschaftliche Modellrechnungen und heimtückische Rindviecher.   Kurze Rückschau. Im Text „Wetten dass“ ( https://bullauge.wom87.de/2020/11/23/wetten-dass-2/ ) aus dem November habe ich mich etwas aus der Deckung gewagt und mir erlaubt den politischen Heroen zu widersprechen. Im Spätherbst wurde öffentlich diskutiert, ob ein Lockdown für ein paar Stunden, oder gar Tage [...]

Go to Top