Heute geht es um Wehrhaftigkeit. Harald hat sich einen Panzer zugelegt. Einen Abwehrwall gegen Anbandelungen. Eine Schutzwampe.
„Jeder will die Welt ändern, aber keiner sich selbst.“ Ein Zitat von Leo Tolstoi. Meinem Freund Harald lassen sich viele bemerkenswerte Eigenschaften zuordnen. Aber mangelnder persönlicher Veränderungswille gehört sicherlich nicht dazu. Gerade hat er seine krisigste aller Krisen überstanden. Er konnte sich nach monatelangem Gerangel den Tentakeln seiner Midlife-Crisis entwinden. Und hat sich äußerlich sichtbar verändert. Erkennbar an einer stattlichen Wölbung in der Körpermitte. Im sportlichen Sinne ein Spoiler. Eine anatonomische Steilvorlage. In der umgangssprachlichen Derbheit: eine Wampe.
Doch wie fast immer steckt bei Harald selbst hinter einer Banalität ein blitzgescheiter Gedanke. Die Midlife-Crisis wurde im Wesentlichen verursacht durch amouröse Unpässlichkeiten. In Kombination mit schlechtem Timing. Und das im Plural. Also mehrfach. Die falschen Damen zur falschen Zeit.
Auch begründet in den Unzulänglichkeiten der Peer Group. Oder eher Bier Group. Seine Konkurrenz. Der Vergleich zu seinen Stammtischkameraden. Harald kann vor Intellekt kaum Laufen. Dazu noch dieser Champions-League-mäßige Humor. Wobei – Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Intellektueller Humor ist, wenn nur einer lacht. Kurioserweise spielt Aussehen in der Altersklasse eine untergeordnete Rolle. Pfff. Clooney, Costner, Carpendale. Wenn der Kontext ein Rollator ist, dann zählen andere Attribute. Beispielsweise die Anzahl der Sudokus, die während eines Stuhlgangs gelöst werden können.
Ein Blick noch auf die Zielgruppe. Ein Schwarm orientierungsloser, fast schon naiver Ladies auf der Suche nach dem späten Glück. Da wird aus unserem Charmebolzen Harald rambozambo der Flipper im Nemoteich. Das schreit nach einer Quote. Mehr Flippers oder weniger Nemos? Wie werden wir nur dieses Bild wieder los…?
Harald – in all seiner Vehemenz – kam zu einem unvermeidlichen, resoluten Entschluss. Die Wampe als Zeichen der Aufrüstung. Wehrhaftigkeit. Natürlich nicht im militärischen Sinn. Gegen die weibliche Offensive hilft nur eine ordentliche Verteidigung. Möglichst eine Art Panzer. Sei es eine Laune der Natur oder gar Beistand von ganz weit oben. Die Erlangung dieser Abwehrmaßnahme erforderte keine besonders große Anstrengung. Sondern nur ein paar Wochen Sportstreik, regelmäßiger Konsum von Alkohol am Abend und Schlemmerwochen in der lokalen Gastronomie.
Seine Kalkulation besticht durch die übliche Brillanz. Verehrerinnen verursachen Stress. Viele Verehrerinnen bedeuten zu viel Stress. Das geht aufs Herz. Den Magen. Den Darm. Da geht´s ums große Ganze. Um den Break-Even seiner Altersvorsorge noch zu erreichen, benötigt er mehr „Restspielzeit“. Das faustische Wettrennen zwischen Abnehmspritze und Plauze gewinnt aktuell der Protektionismus. Und schon sind wir wieder bei Trump. Verzollt und zugenäht.
Empfehlungen/Ähnliche Beiträge:
Direkt im Anschluss an den Text findet Ihr die „Knöpfe“ zum Teilen des Beitrags in den verschiedenen Medien/Netzwerken. Vielen Dank!
Du willst keinen neuen Beitrag mehr verpassen? Im Rahmen der Kommentarfunktion kann die Benachrichtigung über neue Beiträge aktiviert werden.
Beitragsbild: Danke an Anne Blaauw (Pexels)
Kommentar verfassen